





'Kubaki'
3. Rundgang
Das Projekt setzt auf das Prinzip des Weiterbauens. Es liest die Qualitäten des Ortes präzise und nimmt Massstab und Körnung der Umgebung auf. Die bestehende Bausubstanz – mit Sporthalle und Blätterdach – bleibt erhalten, wird umgenutzt und durch Neubauten ergänzt. So entsteht ein lebendiger Schulcampus. Der Hauptbau an der Schulstrasse bleibt der klare Akteur, die Neubauten ordnen sich respektvoll ein und stärken den Pausenplatz als räumliche Mitte. Die Ost-West-Verbindung zwischen Schul- und Breitestrasse wird betont, die Breitematte bleibt weitgehend frei. Die neuen Nutzungen – Sporthallen, Aula, Klassenzimmer und Tagesbetreuung – verteilen sich auf vier Bauten. Die Turnhalle wird zur Tagesstruktur umgebaut, zwei gestapelte Sporthallen bilden ein Gegenüber zum Schulhaus. Das Blätterdach bleibt als Filter bestehen. Aula und Sonderräume liegen in einem Pavillon an der Schulstrasse und schaffen eine neue Adresse. Das viergeschossige Schulhaus mit vierzehn Klassenzimmern steht freigestellt zwischen Schulhof und Breitematte. Die klare Struktur erlaubt eine etappierte Umsetzung ohne grosse Eingriffe – der Schulbetrieb läuft weiter.
Offener Wettbewerb
Erweiterung Schulhaus Breite, Muttenz
2024
Bauherrschaft
Gemeinde Muttenz